Von den Wüsten Algeriens zu den Bergen Anatoliens bis zu den Oasen der arabischen Halbinsel – alle Regionen des Orients haben ihre ganz eigene kulinarische Tradition entwickelt. Manche Gerichte, wie etwa die Falafel, werden von Marokko bis Pakistan geteilt, andere Gerichte sind nur an bestimmten Orten typisch.
Eine Eigenschaft, die man im ganzen Orient findet, ist die Gastfreundschaft. Den Beduinen der Wüstenregionen galt sie als „heilige Pflicht“. Geselligkeit und gemeinsames Essen sind in diesem Teil der Welt eine wichtige Säule des gesellschaftlichen Lebens. Auch Türkis ist Teil dieser Tradition: Unsere Restaurants sollen Orte orientalischer Gastfreundschaft und Geselligkeit sein.
Die vielfältigen kulinarischen Traditionen des Orients sind zur wichtigen Inspirationsquelle für die Gerichte in unseren Restaurants geworden.
Von Anatolien in die Metropolen der Welt: Wie das herzhaft gewürzte und langsam gebratene Fleisch an einem sich drehenden Spieß die globale Fast-Food-Kultur eroberte.
Die traditionsreichen, fleischlosen Gemüsebällchen sind zum wichtigen Bestandteil einer internationalen, gesunden Esskultur geworden.