Lammfleisch, Couscous, Joghurt, Kirchererbsen – und natürlich verschiedene wunderbar aromatische Gewürze zählen zu den typischen Lebensmitteln einer ursprünglichen orientalischen Küche. Feine Eintöpfe, exotisch anmutende Salate und eine Vielfalt an gefüllten Fladenbroten gehören zu ihr. Die Gerichte spiegeln nicht nur die vielfältigen kulturellen Einflüsse wider, sondern auch eine Lebensweise, die von heißer Wüstensonne, regem Handel und üppigen Märkte sowie rauschenden Festen geprägt ist.
Die Gerichte von Türkis sind – vom Belag des Pide bis zur Gewürzmischung im Fleischspieß – von allen diesen Einflüssen inspiriert. Wir haben den Zauber orientalischer Esskultur in einfache, wohlschmeckende und leicht konsumierbare Gerichte verpackt. Dabei hat natürlich auch die europäische und die wienerische kulinarische Tradition Eingang in unsere Küche gefunden.
Von Anatolien in die Metropolen der Welt: Wie das herzhaft gewürzte und langsam gebratene Fleisch an einem sich drehenden Spieß die globale Fast-Food-Kultur eroberte.
Die traditionsreichen, fleischlosen Gemüsebällchen sind zum wichtigen Bestandteil einer internationalen, gesunden Esskultur geworden.
Zur Esskultur des Orients gehören nicht nur die typischen, regional sehr unterschiedlichen Gerichte, sondern auch das gemeinsame Essen und Feiern.